Die Eingabe für die Comic-Stipendien ist online.
Bis am 14. Februar 2020 könnt ihr eure Arbeiten bei den Städten Basel, Luzern und Zürich einreichen.
Alle Infos und Bedingungen findet ihr unter http://comicstipendien.ch/
Es werden Stipendien in der Höhe von CHF 30'000 vergeben.
Also unbedingt bewerben & weitersagen!
Kinder & Jugendliche
Rössligasse Cafeteria
Sirup-Vernissage und Lesung:
So, 7. April, 14.00 Uhr
mit Mattea Gianotti und Daniele Meocci
Komm ins Fumettino! Hör dir eine spannende Murmel-Geschichte an, gestalte ein eigenes T-Shirt und bastle an einer riesigen Kügelibahn mit. Der Autor Daniele Meocci liest dir aus dem druckfrischen SJW Heft «Eine Murmel für Kaua» vor und die Illustratorin Mattea Gianotti zeigt dir die vielfältige Welt des Murmelspiels. Der Hort wird von fachkundigem Personal betreut.
Alter: 4–12 Jahre
Kosten:
Shirt, Velo-Wimpel oder Stoffbeutel mit Folie und Druck: 18.–
Nur Folie und Druck: 8.–

Kunsthalle Luzern
Familien-Ausstellung von Joann Sfar
Eigentlich hat der kleine Vampir Desmodus ein gutes Leben. Doch er langweilt sich und würde gerne wie jeder normale Junge zur Schule gehen. Nun bist du gefragt! Du kannst Desmodus helfen, damit es ihm nicht mehr langweilig ist – mit deinen eigenen Vampir-Zeichnungen oder mit selbst gestellten Schulaufgaben. Komm vorbei, mach mit und entdecke die wunderbar schaurige Vampir-Welt.
Kinder bis 8 Jahre kostenlos, Erwachsene mit Tagespass

Festivalzentrum Kornschütte
Entdeckungstour für Kinder (5–11 Jahre) – Stell dir vor, die Fumetto-Ausstellungen sind eine bunte Safari aus Bildern und Geschichten. Wappne dich mit einer Schatzkarte und mach dich auf die Jagd nach Comic-Juwelen. Die Tour ist geführt.
Kosten:
Kinder bis 8 Jahre kostenlos
Erwachsene mit Tagespass
Anmeldung: hier
Erforderlich, Platzzahl beschränkt.

Rössligasse Cafeteria
Sirup-Vernissage und Lesung:
So, 7. April, 14.00 Uhr
mit Mattea Gianotti und Daniele Meocci
Komm ins Fumettino! Hör dir eine spannende Murmel-Geschichte an, gestalte ein eigenes T-Shirt und bastle an einer riesigen Kügelibahn mit. Der Autor Daniele Meocci liest dir aus dem druckfrischen SJW Heft «Eine Murmel für Kaua» vor und die Illustratorin Mattea Gianotti zeigt dir die vielfältige Welt des Murmelspiels. Der Hort wird von fachkundigem Personal betreut.
Alter: 4–12 Jahre
Kosten:
Shirt, Velo-Wimpel oder Stoffbeutel mit Folie und Druck: 18.–
Nur Folie und Druck: 8.–

Kunsthalle Luzern
Familien-Ausstellung von Joann Sfar
Eigentlich hat der kleine Vampir Desmodus ein gutes Leben. Doch er langweilt sich und würde gerne wie jeder normale Junge zur Schule gehen. Nun bist du gefragt! Du kannst Desmodus helfen, damit es ihm nicht mehr langweilig ist – mit deinen eigenen Vampir-Zeichnungen oder mit selbst gestellten Schulaufgaben. Komm vorbei, mach mit und entdecke die wunderbar schaurige Vampir-Welt.
Kinder bis 8 Jahre kostenlos, Erwachsene mit Tagespass

Festivalzentrum Kornschütte
Entdeckungstour für Kinder (5–11 Jahre) – Stell dir vor, die Fumetto-Ausstellungen sind eine bunte Safari aus Bildern und Geschichten. Wappne dich mit einer Schatzkarte und mach dich auf die Jagd nach Comic-Juwelen. Die Tour ist geführt.
Kosten:
Kinder bis 8 Jahre kostenlos
Erwachsene mit Tagespass
Anmeldung: hier
Erforderlich, Platzzahl beschränkt.

Kunsthalle Luzern
Familien-Ausstellung von Joann Sfar
Eigentlich hat der kleine Vampir Desmodus ein gutes Leben. Doch er langweilt sich und würde gerne wie jeder normale Junge zur Schule gehen. Nun bist du gefragt! Du kannst Desmodus helfen, damit es ihm nicht mehr langweilig ist – mit deinen eigenen Vampir-Zeichnungen oder mit selbst gestellten Schulaufgaben. Komm vorbei, mach mit und entdecke die wunderbar schaurige Vampir-Welt.
Kinder bis 8 Jahre kostenlos, Erwachsene mit Tagespass

Kunsthalle Luzern
Familien-Ausstellung von Joann Sfar
Eigentlich hat der kleine Vampir Desmodus ein gutes Leben. Doch er langweilt sich und würde gerne wie jeder normale Junge zur Schule gehen. Nun bist du gefragt! Du kannst Desmodus helfen, damit es ihm nicht mehr langweilig ist – mit deinen eigenen Vampir-Zeichnungen oder mit selbst gestellten Schulaufgaben. Komm vorbei, mach mit und entdecke die wunderbar schaurige Vampir-Welt.
Kinder bis 8 Jahre kostenlos, Erwachsene mit Tagespass

Kunsthalle Luzern
Familien-Ausstellung von Joann Sfar
Eigentlich hat der kleine Vampir Desmodus ein gutes Leben. Doch er langweilt sich und würde gerne wie jeder normale Junge zur Schule gehen. Nun bist du gefragt! Du kannst Desmodus helfen, damit es ihm nicht mehr langweilig ist – mit deinen eigenen Vampir-Zeichnungen oder mit selbst gestellten Schulaufgaben. Komm vorbei, mach mit und entdecke die wunderbar schaurige Vampir-Welt.
Kinder bis 8 Jahre kostenlos, Erwachsene mit Tagespass

Festivalzentrum Kornschütte
Entdeckungstour für Kinder (5–11 Jahre) – Stell dir vor, die Fumetto-Ausstellungen sind eine bunte Safari aus Bildern und Geschichten. Wappne dich mit einer Schatzkarte und mach dich auf die Jagd nach Comic-Juwelen. Die Tour ist geführt.
Kosten:
Kinder bis 8 Jahre kostenlos
Erwachsene mit Tagespass
Anmeldung: hier
Erforderlich, Platzzahl beschränkt.

Rössligasse Cafeteria
Sirup-Vernissage und Lesung:
So, 7. April, 14.00 Uhr
mit Mattea Gianotti und Daniele Meocci
Komm ins Fumettino! Hör dir eine spannende Murmel-Geschichte an, gestalte ein eigenes T-Shirt und bastle an einer riesigen Kügelibahn mit. Der Autor Daniele Meocci liest dir aus dem druckfrischen SJW Heft «Eine Murmel für Kaua» vor und die Illustratorin Mattea Gianotti zeigt dir die vielfältige Welt des Murmelspiels. Der Hort wird von fachkundigem Personal betreut.
Alter: 4–12 Jahre
Kosten:
Shirt, Velo-Wimpel oder Stoffbeutel mit Folie und Druck: 18.–
Nur Folie und Druck: 8.–

Kunsthalle Luzern
Familien-Ausstellung von Joann Sfar
Eigentlich hat der kleine Vampir Desmodus ein gutes Leben. Doch er langweilt sich und würde gerne wie jeder normale Junge zur Schule gehen. Nun bist du gefragt! Du kannst Desmodus helfen, damit es ihm nicht mehr langweilig ist – mit deinen eigenen Vampir-Zeichnungen oder mit selbst gestellten Schulaufgaben. Komm vorbei, mach mit und entdecke die wunderbar schaurige Vampir-Welt.
Kinder bis 8 Jahre kostenlos, Erwachsene mit Tagespass

Rössligasse Cafeteria
Sirup-Vernissage und Lesung:
So, 7. April, 14.00 Uhr
mit Mattea Gianotti und Daniele Meocci
Komm ins Fumettino! Hör dir eine spannende Murmel-Geschichte an, gestalte ein eigenes T-Shirt und bastle an einer riesigen Kügelibahn mit. Der Autor Daniele Meocci liest dir aus dem druckfrischen SJW Heft «Eine Murmel für Kaua» vor und die Illustratorin Mattea Gianotti zeigt dir die vielfältige Welt des Murmelspiels. Der Hort wird von fachkundigem Personal betreut.
Alter: 4–12 Jahre
Kosten:
Shirt, Velo-Wimpel oder Stoffbeutel mit Folie und Druck: 18.–
Nur Folie und Druck: 8.–

Kunsthalle Luzern
Familien-Ausstellung von Joann Sfar
Eigentlich hat der kleine Vampir Desmodus ein gutes Leben. Doch er langweilt sich und würde gerne wie jeder normale Junge zur Schule gehen. Nun bist du gefragt! Du kannst Desmodus helfen, damit es ihm nicht mehr langweilig ist – mit deinen eigenen Vampir-Zeichnungen oder mit selbst gestellten Schulaufgaben. Komm vorbei, mach mit und entdecke die wunderbar schaurige Vampir-Welt.
Kinder bis 8 Jahre kostenlos, Erwachsene mit Tagespass

Rössligasse Cafeteria
Sirup-Vernissage und Lesung:
So, 7. April, 14.00 Uhr
mit Mattea Gianotti und Daniele Meocci
Komm ins Fumettino! Hör dir eine spannende Murmel-Geschichte an, gestalte ein eigenes T-Shirt und bastle an einer riesigen Kügelibahn mit. Der Autor Daniele Meocci liest dir aus dem druckfrischen SJW Heft «Eine Murmel für Kaua» vor und die Illustratorin Mattea Gianotti zeigt dir die vielfältige Welt des Murmelspiels. Der Hort wird von fachkundigem Personal betreut.
Alter: 4–12 Jahre
Kosten:
Shirt, Velo-Wimpel oder Stoffbeutel mit Folie und Druck: 18.–
Nur Folie und Druck: 8.–

Bourbaki
Die Zauberlaterne und Fumetto laden zum Festival-Besuch und Kino ein. Gezeigt wird Bricolos verrückte Erfindungen, ein Film mit sehr vielen lustigen Einfällen, und eine tolle Comic-Ausstellung nur für dich.
Anmeldung:
Kostenlose Anmeldung erforderlich und verbindlich: luzern@zauberlaterne.org
Platzzahl beschränkt.
Zauberlaterne ist der Kinder-Filmclub.
Rössligasse Cafeteria
Sirup-Vernissage und Lesung:
So, 7. April, 14.00 Uhr
mit Mattea Gianotti und Daniele Meocci
Komm ins Fumettino! Hör dir eine spannende Murmel-Geschichte an, gestalte ein eigenes T-Shirt und bastle an einer riesigen Kügelibahn mit. Der Autor Daniele Meocci liest dir aus dem druckfrischen SJW Heft «Eine Murmel für Kaua» vor und die Illustratorin Mattea Gianotti zeigt dir die vielfältige Welt des Murmelspiels. Der Hort wird von fachkundigem Personal betreut.
Alter: 4–12 Jahre
Kosten:
Shirt, Velo-Wimpel oder Stoffbeutel mit Folie und Druck: 18.–
Nur Folie und Druck: 8.–

Kunsthalle Luzern
Familien-Ausstellung von Joann Sfar
Eigentlich hat der kleine Vampir Desmodus ein gutes Leben. Doch er langweilt sich und würde gerne wie jeder normale Junge zur Schule gehen. Nun bist du gefragt! Du kannst Desmodus helfen, damit es ihm nicht mehr langweilig ist – mit deinen eigenen Vampir-Zeichnungen oder mit selbst gestellten Schulaufgaben. Komm vorbei, mach mit und entdecke die wunderbar schaurige Vampir-Welt.
Kinder bis 8 Jahre kostenlos, Erwachsene mit Tagespass

Rössligasse, Aktsaal
Hast du schon mal auf einem Bildschirm gezeichnet? Zusammen mit Malin Widén, Rahel Steiner, Sara Stäuble und Jana Zaugg zeichnest du Bilder auf dem Tablet und kreierst daraus ein eigenes GIF. Dieses kannst du dann an deine Familie und Freunde verschicken. Tablets stellen wir zur Verfügung.
Alter 10–13 Jahre:
Sa, 13.4., 10.30–13.00 Uhr
So, 14.4., 10.30–13.00 Uhr
Alter 14–16 Jahre:
Sa, 13.4., 14.00–16.30 Uhr
Kosten: 50.–
Anmeldung
Erforderlich, Platzzahl beschränkt.

Rössligasse Aula
Wie erfinde ich einen eigenen Comic? Wie verwende ich Sprechblasen? Was ist der Unterschied zwischen Comics und Cartoons? Das alles und vieles mehr lernst du vom Comic-Zeichner Koostella. Wenn du schon geübt bist und auch schon eigene Comics gezeichnet hast, bist du bestens gewappnet für den Fortgeschrittenenkurs.
8–11 Jahre / Anfänger:
Sa, 13.4., 13.30–16.30 Uhr
12–16 Jahre / Forgeschrittene:
So, 14.4., 13.30–16.30 Uhr
Kosten:
70.–
Anmeldung
Erforderlich, Platzzahl beschränkt.

Rössligasse, Aktsaal
Hast du schon mal auf einem Bildschirm gezeichnet? Zusammen mit Malin Widén, Rahel Steiner, Sara Stäuble und Jana Zaugg zeichnest du Bilder auf dem Tablet und kreierst daraus ein eigenes GIF. Dieses kannst du dann an deine Familie und Freunde verschicken. Tablets stellen wir zur Verfügung.
Alter 10–13 Jahre:
Sa, 13.4., 10.30–13.00 Uhr
So, 14.4., 10.30–13.00 Uhr
Alter 14–16 Jahre:
Sa, 13.4., 14.00–16.30 Uhr
Kosten: 50.–
Anmeldung
Erforderlich, Platzzahl beschränkt.

Rössligasse Cafeteria
Sirup-Vernissage und Lesung:
So, 7. April, 14.00 Uhr
mit Mattea Gianotti und Daniele Meocci
Komm ins Fumettino! Hör dir eine spannende Murmel-Geschichte an, gestalte ein eigenes T-Shirt und bastle an einer riesigen Kügelibahn mit. Der Autor Daniele Meocci liest dir aus dem druckfrischen SJW Heft «Eine Murmel für Kaua» vor und die Illustratorin Mattea Gianotti zeigt dir die vielfältige Welt des Murmelspiels. Der Hort wird von fachkundigem Personal betreut.
Alter: 4–12 Jahre
Kosten:
Shirt, Velo-Wimpel oder Stoffbeutel mit Folie und Druck: 18.–
Nur Folie und Druck: 8.–

Kunsthalle Luzern
Familien-Ausstellung von Joann Sfar
Eigentlich hat der kleine Vampir Desmodus ein gutes Leben. Doch er langweilt sich und würde gerne wie jeder normale Junge zur Schule gehen. Nun bist du gefragt! Du kannst Desmodus helfen, damit es ihm nicht mehr langweilig ist – mit deinen eigenen Vampir-Zeichnungen oder mit selbst gestellten Schulaufgaben. Komm vorbei, mach mit und entdecke die wunderbar schaurige Vampir-Welt.
Kinder bis 8 Jahre kostenlos, Erwachsene mit Tagespass

Rössligasse, Aktsaal
Hast du schon mal auf einem Bildschirm gezeichnet? Zusammen mit Malin Widén, Rahel Steiner, Sara Stäuble und Jana Zaugg zeichnest du Bilder auf dem Tablet und kreierst daraus ein eigenes GIF. Dieses kannst du dann an deine Familie und Freunde verschicken. Tablets stellen wir zur Verfügung.
Alter 10–13 Jahre:
Sa, 13.4., 10.30–13.00 Uhr
So, 14.4., 10.30–13.00 Uhr
Alter 14–16 Jahre:
Sa, 13.4., 14.00–16.30 Uhr
Kosten: 50.–
Anmeldung
Erforderlich, Platzzahl beschränkt.

Rössligasse Aula
Wie erfinde ich einen eigenen Comic? Wie verwende ich Sprechblasen? Was ist der Unterschied zwischen Comics und Cartoons? Das alles und vieles mehr lernst du vom Comic-Zeichner Koostella. Wenn du schon geübt bist und auch schon eigene Comics gezeichnet hast, bist du bestens gewappnet für den Fortgeschrittenenkurs.
8–11 Jahre / Anfänger:
Sa, 13.4., 13.30–16.30 Uhr
12–16 Jahre / Forgeschrittene:
So, 14.4., 13.30–16.30 Uhr
Kosten:
70.–
Anmeldung
Erforderlich, Platzzahl beschränkt.
