Die Eingabe für die Comic-Stipendien ist online.
Bis am 14. Februar 2020 könnt ihr eure Arbeiten bei den Städten Basel, Luzern und Zürich einreichen.
Alle Infos und Bedingungen findet ihr unter http://comicstipendien.ch/
Es werden Stipendien in der Höhe von CHF 30'000 vergeben.
Also unbedingt bewerben & weitersagen!
Workshop
Rössligasse 12
Nach dem Satellitenspaziergang, am 27. März um 19:30, sowie an der Finissage, am 14. April um 14:00, gibt es einen Workshop mit Carole Isler, in dem interessierte ZeichnerInnen die Gelegenheit haben, selber Portraits zu machen.
Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) präsentiert «Wer ist wer?» – eine Ausstellung zum Thema Migration von Carole Isler. Die Künstlerin hat Médecins sans Frontières-Projekte in Griechenland besucht und die Menschen vor Ort porträtiert. Ihre Zeichnungen sind an der Rössligasse 12 zu sehen.

Heiliggeistkapelle
Hier trifft Technologie auf Kreativität und alle Besucher*innen können erleben und ausprobieren, wie digitale Zeichenkunst entsteht. Gastgeber ist Ezra Claytan Daniels (USA), ein Künstler in der internationalen Motion Comic-Szene, dessen Comics als internationale Serien enden. Das digitale Atelier steht Zeichner*innen und allen Neugierigen offen. Testet, was das iPad Pro hergibt! Und holt Euch Tipps und Tricks. Kids sind willkommen.
Eintritt frei
In Kooperation mit DQ Solutions Apple Premium Reseller

MOLO Café Bar
Mo–Mi, 12.00 – 20.00 Uhr
Do, 12.00–2.30 Uhr
Fr, 12.00–3.30 Uhr
Sa, 12.00–3.30 Uhr
Workshop mit Fumetto-Künstler*innen
Hingehen, zusehen und mitmachen. Der Satellit an der Baselstrasse ist ein kleiner Comic-Kosmos, der stetig wächst. Alles was unsere Künstler*innen während des Festivals zeichnen und erarbeiten, wird laufend in der Ausstellung im Keller ergänzt. Ein Kaleidoskop an Farben und Formen und ein Nonstop-Rückblick aufs Festival-Treiben. What happens at Fumetto, stays at Molo!
Heiliggeistkapelle
Hier trifft Technologie auf Kreativität und alle Besucher*innen können erleben und ausprobieren, wie digitale Zeichenkunst entsteht. Gastgeber ist Ezra Claytan Daniels (USA), ein Künstler in der internationalen Motion Comic-Szene, dessen Comics als internationale Serien enden. Das digitale Atelier steht Zeichner*innen und allen Neugierigen offen. Testet, was das iPad Pro hergibt! Und holt Euch Tipps und Tricks. Kids sind willkommen.
Eintritt frei
In Kooperation mit DQ Solutions Apple Premium Reseller

MOLO Café Bar
Mo–Mi, 12.00 – 20.00 Uhr
Do, 12.00–2.30 Uhr
Fr, 12.00–3.30 Uhr
Sa, 12.00–3.30 Uhr
Workshop mit Fumetto-Künstler*innen
Hingehen, zusehen und mitmachen. Der Satellit an der Baselstrasse ist ein kleiner Comic-Kosmos, der stetig wächst. Alles was unsere Künstler*innen während des Festivals zeichnen und erarbeiten, wird laufend in der Ausstellung im Keller ergänzt. Ein Kaleidoskop an Farben und Formen und ein Nonstop-Rückblick aufs Festival-Treiben. What happens at Fumetto, stays at Molo!
Rössligasse
Die Grassroot Message, von Sharad Sharma entwickelt, geht in Windeseile um die Welt. Dank ihr wirst du in kürzester Zeit zum Comic Autor. In einfachen, nachvollziehbaren Schritten lernst du, deine ganz persönlich Bildgeschichte zu erzählen. Wir sind grosse Fans der Methode. Die Leiter*innen des Fumetto Workshops haben direkt vom Vater der Grassroot gelernt und geben sie an euch weiter.
Event: Alle Sprachen
MOLO Café Bar
Mo–Mi, 12.00 – 20.00 Uhr
Do, 12.00–2.30 Uhr
Fr, 12.00–3.30 Uhr
Sa, 12.00–3.30 Uhr
Workshop mit Fumetto-Künstler*innen
Hingehen, zusehen und mitmachen. Der Satellit an der Baselstrasse ist ein kleiner Comic-Kosmos, der stetig wächst. Alles was unsere Künstler*innen während des Festivals zeichnen und erarbeiten, wird laufend in der Ausstellung im Keller ergänzt. Ein Kaleidoskop an Farben und Formen und ein Nonstop-Rückblick aufs Festival-Treiben. What happens at Fumetto, stays at Molo!
MOLO Café Bar
Mo–Mi, 12.00 – 20.00 Uhr
Do, 12.00–2.30 Uhr
Fr, 12.00–3.30 Uhr
Sa, 12.00–3.30 Uhr
Workshop mit Fumetto-Künstler*innen
Hingehen, zusehen und mitmachen. Der Satellit an der Baselstrasse ist ein kleiner Comic-Kosmos, der stetig wächst. Alles was unsere Künstler*innen während des Festivals zeichnen und erarbeiten, wird laufend in der Ausstellung im Keller ergänzt. Ein Kaleidoskop an Farben und Formen und ein Nonstop-Rückblick aufs Festival-Treiben. What happens at Fumetto, stays at Molo!
MOLO Café Bar
Mo–Mi, 12.00 – 20.00 Uhr
Do, 12.00–2.30 Uhr
Fr, 12.00–3.30 Uhr
Sa, 12.00–3.30 Uhr
Workshop mit Fumetto-Künstler*innen
Hingehen, zusehen und mitmachen. Der Satellit an der Baselstrasse ist ein kleiner Comic-Kosmos, der stetig wächst. Alles was unsere Künstler*innen während des Festivals zeichnen und erarbeiten, wird laufend in der Ausstellung im Keller ergänzt. Ein Kaleidoskop an Farben und Formen und ein Nonstop-Rückblick aufs Festival-Treiben. What happens at Fumetto, stays at Molo!
Festivalzentrum Kornschütte
Der Westschweizer Comic-Künstler Alex Baladi und sein Kollektiv sind nicht nur ausgezeichnete Zeichner, sondern auch wahnsinnig kreative Fanzine-Hersteller. In ihrer Werkstatt kreiert ihr euer eigenes Fanzine und lernt dabei diverse Tricks und Tipps zu deren Herstellung. Alle Werke werden – ganz in brasilianischer «Cordel» Manier – den Fumetto Besucher*innen präsentiert.
MOLO Café Bar
Mo–Mi, 12.00 – 20.00 Uhr
Do, 12.00–2.30 Uhr
Fr, 12.00–3.30 Uhr
Sa, 12.00–3.30 Uhr
Workshop mit Fumetto-Künstler*innen
Hingehen, zusehen und mitmachen. Der Satellit an der Baselstrasse ist ein kleiner Comic-Kosmos, der stetig wächst. Alles was unsere Künstler*innen während des Festivals zeichnen und erarbeiten, wird laufend in der Ausstellung im Keller ergänzt. Ein Kaleidoskop an Farben und Formen und ein Nonstop-Rückblick aufs Festival-Treiben. What happens at Fumetto, stays at Molo!
Phrontistery
The workshop on gender and comics is basically to take people through different images, that Aarthi has collected for here research project and at each image, stop to have a discussion, as well as a visual/written reaction. We could engage in detail with each piece of representation, and have a conversation about it. Then we would either note down our observations on context, character, creator to understand why that image exists in that way, or re-imagine/ re-write that image.
workshop by Aarthi Parthasarathy
Festivalzentrum Kornschütte
Der Westschweizer Comic-Künstler Alex Baladi und sein Kollektiv sind nicht nur ausgezeichnete Zeichner, sondern auch wahnsinnig kreative Fanzine-Hersteller. In ihrer Werkstatt kreiert ihr euer eigenes Fanzine und lernt dabei diverse Tricks und Tipps zu deren Herstellung. Alle Werke werden – ganz in brasilianischer «Cordel» Manier – den Fumetto Besucher*innen präsentiert.
MOLO Café Bar
Mo–Mi, 12.00 – 20.00 Uhr
Do, 12.00–2.30 Uhr
Fr, 12.00–3.30 Uhr
Sa, 12.00–3.30 Uhr
Workshop mit Fumetto-Künstler*innen
Hingehen, zusehen und mitmachen. Der Satellit an der Baselstrasse ist ein kleiner Comic-Kosmos, der stetig wächst. Alles was unsere Künstler*innen während des Festivals zeichnen und erarbeiten, wird laufend in der Ausstellung im Keller ergänzt. Ein Kaleidoskop an Farben und Formen und ein Nonstop-Rückblick aufs Festival-Treiben. What happens at Fumetto, stays at Molo!
Festivalzentrum Kornschütte
Der Westschweizer Comic-Künstler Alex Baladi und sein Kollektiv sind nicht nur ausgezeichnete Zeichner, sondern auch wahnsinnig kreative Fanzine-Hersteller. In ihrer Werkstatt kreiert ihr euer eigenes Fanzine und lernt dabei diverse Tricks und Tipps zu deren Herstellung. Alle Werke werden – ganz in brasilianischer «Cordel» Manier – den Fumetto Besucher*innen präsentiert.
Heiliggeistkapelle
Hier trifft Technologie auf Kreativität und alle Besucher*innen können erleben und ausprobieren, wie digitale Zeichenkunst entsteht. Gastgeber ist Ezra Claytan Daniels (USA), ein Künstler in der internationalen Motion Comic-Szene, dessen Comics als internationale Serien enden. Das digitale Atelier steht Zeichner*innen und allen Neugierigen offen. Testet, was das iPad Pro hergibt! Und holt Euch Tipps und Tricks. Kids sind willkommen.
Eintritt frei
In Kooperation mit DQ Solutions Apple Premium Reseller

MOLO Café Bar
Mo–Mi, 12.00 – 20.00 Uhr
Do, 12.00–2.30 Uhr
Fr, 12.00–3.30 Uhr
Sa, 12.00–3.30 Uhr
Workshop mit Fumetto-Künstler*innen
Hingehen, zusehen und mitmachen. Der Satellit an der Baselstrasse ist ein kleiner Comic-Kosmos, der stetig wächst. Alles was unsere Künstler*innen während des Festivals zeichnen und erarbeiten, wird laufend in der Ausstellung im Keller ergänzt. Ein Kaleidoskop an Farben und Formen und ein Nonstop-Rückblick aufs Festival-Treiben. What happens at Fumetto, stays at Molo!
Rössligasse 12
Der indische Künstler Avinash Karn ist junger Meister der althergebrachten Volkskunst Madhubani. In ihrer ursprünglichsten Form auf Hauswänden angebracht, findet sie heute auch andere Bildträger. So gibt Karn Workshops in seinem Studio in Varanasi oder direkt in den Dörfern. Für diese Workshops, die über narrativen Ausdruck das Selbstbewusstsein der ländlichen Bevölkerung stärken, wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Pack die Gelegenheit am Schopf und lass dich einführen in die Technik und die Tradition von Madhubani.
Event in English
Phrontistery
An experimental workshop on comics distribution. The workshop arises from the need to think radically the distribution of any cultural material and in particular of comics from a negative perspective. Through different exercises we will create a protocol for massive elimination of all comics worldwide. Later we will identify spaces of resistance where comics could survive under extreme adverse conditions.
Workshop by Francesc Ruiz
Festivalzentrum Kornschütte
Der Westschweizer Comic-Künstler Alex Baladi und sein Kollektiv sind nicht nur ausgezeichnete Zeichner, sondern auch wahnsinnig kreative Fanzine-Hersteller. In ihrer Werkstatt kreiert ihr euer eigenes Fanzine und lernt dabei diverse Tricks und Tipps zu deren Herstellung. Alle Werke werden – ganz in brasilianischer «Cordel» Manier – den Fumetto Besucher*innen präsentiert.
Heiliggeistkapelle
Hier trifft Technologie auf Kreativität und alle Besucher*innen können erleben und ausprobieren, wie digitale Zeichenkunst entsteht. Gastgeber ist Ezra Claytan Daniels (USA), ein Künstler in der internationalen Motion Comic-Szene, dessen Comics als internationale Serien enden. Das digitale Atelier steht Zeichner*innen und allen Neugierigen offen. Testet, was das iPad Pro hergibt! Und holt Euch Tipps und Tricks. Kids sind willkommen.
Eintritt frei
In Kooperation mit DQ Solutions Apple Premium Reseller

MOLO Café Bar
Mo–Mi, 12.00 – 20.00 Uhr
Do, 12.00–2.30 Uhr
Fr, 12.00–3.30 Uhr
Sa, 12.00–3.30 Uhr
Workshop mit Fumetto-Künstler*innen
Hingehen, zusehen und mitmachen. Der Satellit an der Baselstrasse ist ein kleiner Comic-Kosmos, der stetig wächst. Alles was unsere Künstler*innen während des Festivals zeichnen und erarbeiten, wird laufend in der Ausstellung im Keller ergänzt. Ein Kaleidoskop an Farben und Formen und ein Nonstop-Rückblick aufs Festival-Treiben. What happens at Fumetto, stays at Molo!
Rössligasse 12
Nach dem Satellitenspaziergang, am 27. März um 19:30, sowie an der Finissage, am 14. April um 14:00, gibt es einen Workshop mit Carole Isler, in dem interessierte ZeichnerInnen die Gelegenheit haben, selber Portraits zu machen.
Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) präsentiert «Wer ist wer?» – eine Ausstellung zum Thema Migration von Carole Isler. Die Künstlerin hat Médecins sans Frontières-Projekte in Griechenland besucht und die Menschen vor Ort porträtiert. Ihre Zeichnungen sind an der Rössligasse 12 zu sehen.
