Die Eingabe für die Comic-Stipendien ist online.
Bis am 14. Februar 2020 könnt ihr eure Arbeiten bei den Städten Basel, Luzern und Zürich einreichen.
Alle Infos und Bedingungen findet ihr unter http://comicstipendien.ch/
Es werden Stipendien in der Höhe von CHF 30'000 vergeben.
Also unbedingt bewerben & weitersagen!
Schulklassen

COMIC-WELT ENTDECKEN
POSTENLAUF FÜR ALLE SCHULSTUFEN UND JUGENDGRUPPEN
Festivalzentrum Kornschütte
Mo, 8. bis Fr, 12. April, 9.30–15.30 Uhr
Schulklassen können Fumetto aktiv erleben und in die Comic-Welt eintauchen. Das Angebot besteht aus zwei Teilen: Als Erstes erhält die Gruppe eine Einführung in das Medium Comic. Danach absolvieren die Klassen selbständig einen auf ihr Alter zugeschnittenen Postenlauf durch ausgewählte Ausstellungen. Die Angebote sind für verschiedene Niveaus ausgearbeitet (2. bis 4., 5. bis 7. und 8. bis 9. Schulstufe). Der Postenlauf kann als Klassenverband oder in Kleingruppen durchgeführt werden. Den Abschluss machen die Lehrpersonen im Klassenunterricht. Im Vorfeld erhalten sie eine Comic-Unterrichtsmappe zur Vorbereitung.
Dauer: Einführung ca. 30 Min, Postenlauf ca. 120 Min.
Kosten: 100.– pro Klasse. Im Preis inbegriffen sind Einführung, Arbeitsmappe, Tagespässe.
Nur Arbeitsmappe 30.–
Tickets gibt es vor Ort. Anmeldung
MELK THALMANN – EINE AUDIO-NOVELLE NACH EINEM WAHREN VERBRECHEN
RUNDGANG MIT AUDIOGUIDE AB DER 7. SCHULSTUFE
Historisches Museum Luzern
Mo, 8. bis Fr, 12. April, 10.00–16.00 Uhr
Für die Oberstufe bietet Fumetto eine vertiefte Führung durch die Ausstellung von Melk Thalmann. Der Luzerner Comic-Zeichner hat sich in seiner neuen Graphic Novel einem düsteren Kapitel der Luzerner Stadtgeschichte gewidmet: der Geschichte um den Frauenmörder Ferdinand Gatti, der erste zum Tode Verurteilte, der mit der Guillotine enthauptet wurde (1892). Der Audiorundgang wird mit Hintergrundinformationen und Prozessakten ergänzt. Die vom Zeichner selbst - in der Rolle des
Wachtmeister Jans - erzählte Audio-Novelle schafft als mediales Gegenstück zur gezeichneten Graphic Novel Kontrast und Vervollständigung zugleich.
Dauer: ca. 45 Min.
Kosten: 100.– pro Klasse. Im Preis inbegriffen sind Material, Arbeitsmappe, Tagespässe.
Tickets gibt es vor Ort. Anmeldung
Hinweise: Schulklassen und Jugendgruppen haben die Möglichkeit, kostenlos an Podiumsgesprächen, Vorträgen und Künstlergesprächen teilzunehmen. Die Teilnahme ab Oberstufe. Zudem gibt es eine Hauptausstellung insbesondere für Kinder: «Von Vampiren und anderen Liebenden»